Stethoskop

Stethoskop
Ste|tho|skop auch: Ste|thos|kop 〈n. 11〉 = Hörrohr (1) [<grch. stethos „Brust“ + skopein „sehen, betrachten“]

* * *

Ste|tho|s|kop [ʃt… , st… ], das; -s, -e [zu griech. stẽthos = Brust u. skopeĩn = betrachten] (Med.):
medizinisches Instrument zum Auskultieren; Hörrohr (1).

* * *

Stetho|skop
 
[zu griechisch stẽthos »Brust« und skopeĩn »betrachten«] das, -s/-e, von R. T. H. Laennec 1819 als diagnostisches Instrument zur Auskultation eingeführtes Hörrohr, ursprünglich in Form eines Hohlzylinders, später als trichterförmiges Holzrohr mit Hörmuschel aus Holz, Elfenbein oder Hartgummi. In der allgemeinen ärztlichen Diagnostik ist das Schlauchstethoskop gebräuchlich, meist mit Membran als schallverstärkendem Abtastelement und Gabelschlauch mit Metallbügel zum beidohrigen Abhorchen.
 

* * *

Ste|tho|skop [ʃt..., st...], das; -s, -e [zu griech. stẽthos = Brust u. skopeĩn = betrachten] (Med.): medizinisches Instrument zum Auskultieren, das aus einem sich gabelnden schallleitenden Gummischlauch mit schallverstärkender Membran am einen, Metallbügeln mit Ohrstücken am anderen Ende besteht; ↑Hörrohr (1): Der Doktor ... horcht mit seinem S., befühlt die Leistengegend (Neutzling, Herzkasper 266).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stethoskop — (v. gr.), das Hörrohr bei der Auscultation, s.d.; daher Stethoskopie, Anwendung des S s. Stethoskopisch, dadurch erlangt, darauf Bezug habend …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stethoskōp — (griech.), s. Auskultation …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stethoskop — Stethoskōp (grch.), Hörrohr, zur Auskultation dienendes Instrument, durchbohrter, unten trichterförmig erweiterter, oben mit einer Scheibe versehener Zylinder …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Stethoskop — Stethoskop, griech., das von Lännec erfundene und zur Auscultation (s. d.), hauptsächlich zur Diagnostik der Brustkrankheiten dienende Instrument (ein Höhrrohr). Es besteht aus einem hölzernen, ohngefähr einen Fuß langen und seiner Länge nach… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Stethoskop — Sn Hörrohr des Arztes per. Wortschatz fach. (19. Jh.) Neoklassische Bildung. Neoklassische Bildung zu gr. stẽthos Brust und gr. skopeĩn betrachten ( skop).    Ebenso nndl. stethoscoop, ne. stethoscope, nfrz. stéthoscope, nschw. stetoskop, nnorw.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Stethoskop — Modernes akustisches Stethoskop Stethoskope aus …   Deutsch Wikipedia

  • Stethoskop — das Stethoskop, e (Oberstufe) Diagnosewerkzeug, mit dessen Hilfe Geräusche in den Lungen o. Ä. beurteilt werden Synonym: Hörrohr Beispiel: Der Arzt setzte sein Stethoskop auf und horchte den Brustkorb seines Patienten ab …   Extremes Deutsch

  • Stethoskop, Hörrohr — Stethoskop, Hörrohr, ein hohler, hölzerner Cylinder, welcher an dem einen Ende mit einer durchbohrten, zur Anlegung des Ohres passenden Scheibe versehen, an dem andern aber in eine 12–15 Linien breite Oeffnung ausgeschweift ist, die aber mittelst …   Damen Conversations Lexikon

  • Stethoskop — Hörrohr; (Med.): Otophon. * * * StethoskopAbhörgerät,Hörrohr …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Stethoskop — Ste·tho·sko̲p das; s, e; ein Gerät, mit dem ein Arzt die Töne von Herz und Lunge eines Patienten hören kann …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”